Tipp einspeisen

Wir haben uns überlegt: wir würden das gerne auf einer Seite bündeln, wenn jemand Tipps hat, was wir in Perú auf keinen Fall verpassen sollten.

Und wir suchen alles – gerne auch Websites oder Infos über die Webszene in Perú.

Wir freuen uns ohne Ende über jeden hilfreichen Hinweis!

Ein Gedanke zu „Tipp einspeisen

  1. Hier eine Reisebeschreibung, die uns per Mail erreichte
    ————————————
    Also ich bin 2009 im Frühling unterwegs gewesen.
    Ich bin allerdings aus der anderen Richtung gekommen.
    Meine Route war so ca: Salar de Uyuni (Grenze nach Chile) – mit dem Bus nach La Paz – von dort mit dem Bus nach Copacabana (Titikakasee) – GRENZÜBERGANG – nach Puno (liegt auch noch am See) – mit dem Inkaexpress (ist ein Bus) nach Cuzco – Sacred Valley mit Bus – mit der Eisenbahn von Olantaytambo nach Aguas Calientes (Machu Picchu) – retour nach Cuzco – mit dem Bus nach Arequipa – Colca Canyon – zurück Arequipa und mit dem Nachtbus nach Lima.

    Das Highlight war sicher Machu Picchu, welches man aber auch in einem 4-Tages-Hiking-Trip von Olantaytambo aus machen kann.
    Soll sehr schön sein. Dafür hat bei mir aber die Zeit nicht gereicht. Wichtig ist einfach, dass man möglichst in Aguas Calientes übernachtet und dnan frühmorgens oben sein kann. Ist einfach am schönsten. Einen Tag verbringt man dann dort leicht. Vor allem würde ich unbedingt auf den http://de.wikipedia.org/wiki/Huayna_Picchu kraxeln. Super Ausblick.

    Die Salzwüste (Salar de Uyuni ist auch Klasse). Am besten man verbindet das aber mit einer Jeeptour von der Atacama-Wüste ausgehend.
    Weiß nicht ob Ihr soviel Zeit habt. Uyuni nach La Paz sind ja auch 12 Stunden mit dem Bus.

    Inlandsflüge sind nicht wahnsinnig teuer. Vor allem wenn man Zeit sparen will kommt man so schnell weiter. Busfahren ist billig aber dauert eben.
    Von der Sicherheit würd mich mir nicht zu viele Sorgen machen. La Paz und Lima sind halt große Städte. La Paz fand ich schöner. In Lima wurde ich fast ausgeraubt, aber sowas kann passieren. Die normalen Sicherheitsvorkehrungen bewahren einen eigentlich vor solchen Sachen. Manche Stadtteile sollte man halt meiden.

    Das Essen ist in Peru oberklasse. Vor allem wenn man Fisch mag. Ceviche ist Pflicht 🙂

    Arequipa ist eine superschöne Stadt südlich von Lima. Ich glaub die Fahrt war auch so übernacht 12 Stunden.
    Von dort kommt man in den Colca Canyon oder auf einen der 6000er… Gipfelbesteigungen kann man aber auch von La Paz aus machen.
    Ausrüstung und alles andere bekommt man von den Tour Operators.

    Wo ich nicht war: Nazca Lines, Ica.

    Und in Bolivien: Potosi, Santa Cruz….
    La Paz liegt ja fast an der Grenze. Also soviel von Bolivien habt ihr dann ja nicht vor, oder?
    Ich war damals auch noch in den Pampas im Nordosten.
    Da gibt es nach der Regenzeit überflutete Wälder mit pinken Delphinen, Pirhanas und Caymanen….
    Superschöne Natur zum Beobachten.

    So. Das wär’s einmal. Wenn Ihr spezielle Fragen habt. Nur her damit.
    Ich war damals zu 100% in Jugendherbergen. Alles war soweit sicher und ok. Reisen ist in Bolivien halt mal noch etwas günstiger als in Peru.
    Mit Tour Operators kann man vor Ort immer verhandeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.